
AKTUELLES
Nach der Sanierung soll es jedoch nicht nur „Denkmal“ sein, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung und Erinnerungskultur. Vorträge, Ausstellungen, Lesungen, Tagungen und weitere kulturelle Veranstaltungen sollen hier möglich werden. Hier finden Sie Informationen rund um Veranstaltungen, Events und sonstige Neuigkeiten.

Einladung zum Tag der Architektur 2025
Tag der Architektur 2025 – Ausstellung + Vortrag 28. und 29. Juni 2025 Zum bundesweiten Tag der Architektur können 74 Projekte aus Architektur, Innen- und Landschaftsarchitektur sowie des Städtebaus in

Rose zum Kriegsende vor 80 Jahren
Stille Geste vor dem Kulturdenkmal Alte Synagoge Heppenheim! Besonders bewegt hat uns eine stille Geste: Am 8. Mai legte eine unbekannte Person eine Rose vor der Alten Synagoge nieder –

GEDENKFEIER: 80 Jahre Kriegsende und Befreiung vom Nationalsozialismus
Einladung zur Gedenkveranstaltung: Donnerstag 08. Mai 2025, 17:00 Uhr Am 8. Mai 2025 um 17 Uhr laden der Heppenheimer Geschichtsverein, der Deutsche Gewerkschaftsbund, der Förderverein Kulturdenkmal Alte Synagoge und der

Besuch aus Litauen – Kreisdelegation im Kulturdenkmal Alte Synagoge
Eine europäische Begegnung im Kulturdenkmal Alte Synagoge Heppenheim Ende März 2025 durften wir eine Delegation aus dem Kreis Kaunas in Litauen im Rahmen der Partnerschaftswoche bei uns im Kulturdenkmal Alte

Von der Synagoge zum Kulturhaus – Ein Besuch in Münzenberg
Informationsaustausch Sanierung ehemalige Synagoge Münzenberg Dank der guten Kontakte und auf Initiative von Dr. Anja Dötsch, die gemeinsam mit ihrem Mann Johannes Hug Mitglied in unserem Förderverein ist, hatten wir

Nachbericht Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2024 mit Wahlen: Im Dezember fand die Jahreshauptversammlung …