Nach dem Tod seines letzten Besitzers Alfred Sturm, Friseur und Mitbegründer der Starkenburg Sternwarte, stand das Gebäude 2016 zum Verkauf. Aus einer Gruppe heimatgeschichtlich Interessierter bildete sich der Initiativkreises „Kulturdenkmal Alte Synagoge Heppenheim“. Dankenswerterweise war die Stadt Heppenheim bereit, das Gebäude 2017 zu erwerben. Sie beauftragte den inzwischen gegründeten Förderverein sich um den Erhalt und die Entwicklung des Gebäudes zu kümmern.
Das Gebäude ist als Einzelkulturdenkmal ein wertvolles Zeugnis für die über 600-jährige Geschichte des Judentums in Heppenheim.
1791 wurde es von der jüdischen Gemeinde einzig zum Zweck als Synagoge mit Betsaal, Schule und Lehrerwohnung erbaut …
… und einzig für Südhessen ist, dass es sich hier nicht um einen reinen Fachwerkbau handelt. Lediglich die Giebelseiten im Obergeschoss sind Fachwerk, das Erdgeschoss und die Längsseiten bestehen zum Teil aus 60 cm starkem Bruchstein-Mauerwerk. Der optisch großzügige Betsaal im Obergeschoss war mit seinem Tonnengewölbe frei von Stützen und somit eine Besonderheit, zu seiner Zeit der größte derartige Raum in Heppenheim.
Das Haus wurde während des November Pogroms 1938 nicht zerstört und hat den 2. Weltkrieg schadlos überstanden. Auch ist es nicht negativ belastet, wurde nicht arisiert und ist kein Ort des Verbrechens.
Quelle: Geschichte und Geschicke der Heppenheimer Juden von Wilhelm Metzendorf, Geschichtsblätter Kreis Bergstraße, Sonderband 5, Heppenheim 1982, Seite 96 bis 98, Zeichnungen Karl Hutter
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |